8 Ergebnisse.

Familienbildung. Wie kann ein konkretes Angebot der Familienbildung die Erziehungskompetenzen der Eltern stärken?
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 7, IU Internationale Hochschule (IU), Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienbildung und Familienberatung ist ein gesellschaftlich unverzichtbarer Beitrag zur Stärkung der Familien in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden insgesamt um die 70.000 familienbezogene Angebote umgesetzt, mehrheitlich als Präventionsmaßnahmen in der Familienbildung. Dabei wurden die Angebote an die verschiedenen ...

24,50 CHF

Arbeits- und Personalrecht. Begründung von Arbeitsverhältnissen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2, 0, IU Internationale Hochschule (IU Internationale Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist darzustellen, wie ein positives und gelungenes Stellungsausschreiben aussehen und welche gesetzliche Aspekte aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzt berücksichtigt werden müssen. Im Modul Arbeits- und Personalrecht für soziale Einrichtungen wurde als Arbeitsnachweis von der ...

24,50 CHF

Leitungsfunktionen bei Teamprozessen. Gruppenplanung und Teamzusammenstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Gestaltung von Teamprozessen aus der Sicht der Leitungskraft am fiktiven Beispiel einer zu organisierenden Feier in einem Familienzentrum. Dazu geht die Autorin zunächst auf die verschiedenen Phasen der Teamzusammenstellung und der Gruppenplanung ein. Danach folgt die ...

24,50 CHF

Adipositas ab Kindesalter. Notwendigkeit und Maßnahmen zur Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Kinder und Jugendliche, Note: 1, 3, IU Internationale Hochschule (IU Internationale Hochschule), Veranstaltung: Gesundheitsförderung und Prävention, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Arbeit beschäftigt sich mit Adipositas im Kindesalter. Doch bevor wir auf Adipositas eingehen werden, wird das Thema Gesundheit und gesundheitliche Aspekte beleuchtet und mit Fachliteratur erklärt. Wie wird Gesundheit ...

16,50 CHF

Kinderschutz. Kindeswohlgefährdung in bestimmten familiären Strukturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist, den Unterschied zwischen Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung darzustellen und dabei den Fokus auf die Kindeswohlgefährdung zu legen. Was hat sich signifikant in der familiären Struktur geändert, sodass Gewalt in der Familie und verschiedene Formen der Kindermisshandlung häufiger auftreten? ...

24,50 CHF

Migration und Flucht im Kindergarten. Pädagogische Handlungsansätze bei Fluchterfahrung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt der Arbeit beschäftigt sich mit geflüchteten Kindern im Kindergartenalter. Bevor die Autorin auf die zentrale Fragestellung eingeht, wird das Thema Elementarbereich und Kindergarten beleuchtet und mit Fachliteratur erklärt. Wie wird der Bildungsauftrag beschrieben und wie definieren sich die Ziele daraus? Danach ...

24,50 CHF

Schulische Inklusion. Eine fiktive Fallstudie zu inklusivem Unterricht in der Grundschule
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit einer fiktiven Fallstudie zum Thema schulische Inklusion. Dabei verfolgt sie die Frage, wie Lehrkräfte an Grundschulen inklusiven Unterricht leisten und fördern können, damit sie den Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarf gerecht werden, und wo sie dabei ihre Grenzen ...

24,50 CHF

Sozialwirtschaft und Sozialökonomie. Soziale Marktwirtschaft und Gemeinwohlökonomie im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist der Vergleich zwischen zwei Wirtschaftsformen: Der Sozialen Marktwirtschaft und einem neueren Modell, der Gemeinwohlökonomie. Es wird dabei diskutiert, ob die Soziale Marktwirtschaft sich an die politischen und gesellschaftlichen Ziele und Herausforderungen hält, oder ob es Zeit wäre für ...

26,90 CHF